Pressemitteilung: Drei Brücken entlang der B 236 in Dortmund werden erneuert – NRW-Sanierungsoffensive Straßeninfrastruktur geht auch in Dortmund voran

Drei Brücken entlang der B 236 in Dortmund werden ab dem kommenden Jahr erneuert, für die Erneuerung stellt die schwarz-grüne Landesregierung insgesamt 19,5 Millionen Euro bereit. Hierbei handelt es sich um die Brücken auf der Gem.-Str. Baukampstraße in Fahrrichtung Schwerte und Lünen, Kirchderner Graben in Fahrrichtung Schwerte und Lünen und Gem.-Str. Derner Straße in Fahrrichtung Schwerte und Lünen. NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat am Montag, den 4. November das Brückensanierungsprogramm des Landes für das Jahr 2025 vorgestellt. Dies betrifft die Brücken an Bundes- und Landesstraßen, für die das Land NRW zuständig ist. Die Autobahnen werden hingegen seit 2021 von der Autobahn GmbH des Bundes betreut. Für 2025 ist nun der Beginn des Ersatzneubaus von weiteren 42 Brückenbauwerken an Bundes- und Landesstraßen vorgesehen, mit einem Gesamtvolumen von rund 108 Millionen Euro.

Der Ersatzneubau von Brücken ist einer der wichtigsten Bestandteile der vor einem Jahr von Verkehrsminister Oliver Krischer gestarteten umfassenden Sanierungsoffensive für Straßen, Brücken und Tunnel in Landeszuständigkeit. Insgesamt sollen innerhalb von zehn Jahren 400 Brücken ersetzt werden.

„Dass die Ersatzneubauten der drei Brücken in Dortmund entlang der B 236 im kommenden Jahr beginnen, ist eine gute Nachricht für die Menschen und Unternehmen in Dortmund – sie alle brauchen eine funktionierende Infrastruktur“, sagt der Landtagsabgeordnete Michael Röls-Leitmann aus Dortmund (Grüne). „Der Erhalt unserer Straßen- und Brückeninfrastruktur wurde über Jahrzehnte vernachlässigt. Viele Brücken sind in den 60er und 70er-Jahren erbaut worden und sind für die heutigen Verkehrsbelastungen nicht ausgelegt. Marode Brücken sind eine Gefahr für die Mobilität der Menschen und die Wirtschaft. Die schwarz-grüne Landesregierung packt das Problem an! Der Erhalt unserer Straßen hat klar Vorrang vor dem Neubau. Für die Sanierung von Landesstraßen gibt das Land Rekordsummen aus. Wir erhalten, was uns verbindet. Das gilt landesweit und auch in Dortmund.”

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.